29. Mai 2025: Die Sänger Sigi Müller-Salomon, Johannes Rapps, Dieter Hörning, Rudi Hammer, Peter Müller und Jürgen Liebler unterstützen das Vatertagspicknick des Bayern-Fanclubs in der Egerbachhalle am Bierstand. Mit dabei auch Ilena Salomon.
25. Mai 2025: Der MGV besucht das 95-jährige Stiftungsfest der "Sängerlust" Holzkirchhausen und nimmt am Singen der Gastchöre teil
10. Mai 2025: Der MGV besucht das 115-jährige Stiftungsfest der Sängerrunde Neubrunn und nimmt am Platzsingen der Gastchöre teil.
30. April 2025: Maibaumaufstellung in Birkenfeld
5. April 2025: Liederabend in der Egerbachhalle
Beste Stimmung beim Liederabend des Männergesangvereins Birkenfeld
Moderne Popsongs und Volkslieder begeistern das Publikum
Mit dem „frohen Sängermarsch“ eröffnete der Männergesangverein Frohsinn Birkenfeld seinen Liederabend in der Egerbachhalle in Birkenfeld. Fünf weitere Chöre aus der näheren Umgebung konnte Vorsitzender Sigi Müller-Salomon dazu begrüßen.
Der MGV Birkenfeld startete rockig mit „Barbar Ann“. Der Chor „KARisma“ aus Karbach trug „Oh happy day“, „Can´t help falling“ und den „Earth Song“ sowie mit einem Augenzwinkern „Ein Likörchen für das Frauenchörchen“ vor. Die 31 Sänger des MGV Uettingen begeisterten mit den Liedern „Heimatliebe“, „Liebt die Mädchen, liebt den Wein“ und dem „Ungarischen Tanz Nr. 6“ das Publikum. Tosenden Applaus gab es für das Lied „Ach, die Weiber! Zum Repertoire des Gesangvereins Schollbrunn zählten „Can you feel the love tonight!“, „Ihr von morgen“ und „Ich wollte nie erwachsen sein“. Der Gesangverein Sängerlust Holzkirchhausen gab „Als Freunde“, „Zeit ist ein Geschenk“, „Bild dir nichts ein“ und die Volksweise „Kuckuck“ zu Gehör. Auch der Kirchenchor Birkenfeld überzeugte mit seinen 16 Frauen und 10 Männern mit den Liedern „Ein Licht in dir geborgen“, „Vater unser“, Mich trägt mein Traum“ und „Damit ihr Hoffnung habt“. Den Schlusspunkt setzte der MGV Birkenfeld eindrucksvoll mit „Seemann“ und „Es gibt nur Wasser“. Gemeinsam sangen alle Anwesenden zum Abschluss eines wundervollen Abends „Der Bajazzo“. Das „Bärkfalder Wirtshaussingen“ rockten dann kurzerhand die Schneesänger aus Uettingen und es wurde noch lange gemeinsam gesungen und gefeiert.
1. Februar 2025: Jahreshauptversammlung und Jahrtag im Sängerheim
Seinen Jahrtag feierte der Männergesangverein „Frohsinn“ Birkenfeld am 1. Februar im Vereinsheim mit seinen Mitgliedern. Der Verein war vor 137 Jahren gegründet worden.
1. Vorstand Siegfried Müller-Salomon ging in seinem Rückblick über das letzte Jahr auf die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins ein. Es waren dies der Liederabend im April, das Hoffest im Juni, der Weinherbst im Oktober und das Adventskonzert im Dezember. Die Sänger haben im letzten Jahr auch verschiedene Liederabende in der näheren Umgebung besucht. Den Kassenbericht legte Kassier Peter Frank vor. Der Verein steht finanziell gut da. Die Kassenprüfer Jürgen Müller und Uwe Fischer bestätigten eine ordentliche Kassenführung. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Als Schriftführer wurde Uwe Fischer neu gewählt. Für ihn rückt Peter Schäffer als zweiter Kassenprüfer nach.
Den Jahrtagsgottesdienst am Abend in der Pfarrkirche Sankt Valentin gestalteten die Sänger mit verschiedenen Liedern mit. Am Kriegerdenkmal legte der Verein anschließend einen Kranz nieder. Die Mitglieder trafen sich mit ihren Partnerinnen im Vereinsheim später zum gemeinsamen Abendessen im Vereinsheim. Dabei wurden die probeeifrigsten Sänger geehrt. Es waren dies Herbert Hübner (1. Tenor), Wolfgang Kriebs (2. Tenor), Reinhard Hüsam (1. Bass) und Viktor Hartmann (2. Bass). Für 50jährige Mitgliedschaft wurde Helmut Renk geehrt. Zu Ehrenmitgliedern wurden Günther Endres, Dietmar Germer, Dieter Hörning, Josef Hünlein und Wolfgang Kriebs ernannt.
Siegfried Müller-Salomon bedankte sich bei Johannes Rapps, dass dieser nach dem überraschenden Tod des langjährigen, verdienten Dirigenten Gerhard Müller, spontan zugesagt hat, den Chor als neuer Dirigent zu übernehmen.
Bei fröhlichem Gesang klang der Abend aus.
17. Januar 2025:
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Birkenfeld wurde Herbert Hübner für den Männergesangverein von 1. Bürgermeister Achim Müller geehrt.